Auf der Hangweide wird ein klimaverträgliches Energiekonzept umgesetzt. Die hierfür notwendigen Planungen laufen derzeit auf „Hochtouren“. Im Bereich erneuerbaren Energiequellen werden sämtliche Dachflächen mit Photovoltaikanlagen belegt sein. Darüber hinaus werden derzeit weitere verschiedene Varianten für das Energiekonzept untersucht. Hierfür wurde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Das Ziel ist ein klimaneutrales Quartier auf der Hangweide entstehen zu lassen.
Auf dem Areal der Hangweide entsteht ein urbanes Wohnquartier, das in vielen Aspekten zukunftsweisend ist. Das Projekt ist nicht nur das Verbindungselement zwischen den Ortsteilen Stetten und Rommelshausen, sondern weist den Weg zu nachhaltigen Wohn- und Lebenräumen.
Die richtige Mischung aus Rückzug und Gemeinschaft: die Hangweide verbindet individuelles Wohnen mit Begegnungsstätten und gemeinschaftlich genutzten Räumen. Für eine Zukunft mit Zusammenhalt und in guter Nachbarschaft.
Mehr erfahrenIm Wohnquartier Hangweide kommen Mensch und Natur zusammen. Der wertvolle alte Baumbestand bleibt als Hangwald erhalten und durch Neupflanzungen sogar erweitert. Für ein gesundes Wohnklima und eine neue Heimat für unterschiedlichste Tier- und Pflanzenarten.
Mehr erfahrenEin Quartier der kurzen Wege, perfekt angebunden an den ÖPNV und ausgestattet mit zentralnen Mobility Hubs für die individuelle Mobilität. Die Hangweide bietet intelligente Sharing-Angebote, bündelt die PkWs an zentralen Parkplätzen und erhöhrt die Lebensqualität.
Mehr erfahrenGlasfaseranschlüsse in allen Wohnungen und öffentlichen Bereichen, eine smarte Gebäudeverwaltung und shares Mobility sind nur einige von vielen Themen, mit der die Hangweide zum Quartier der Zukunft wird.
Mehr erfahrenDas große Wohnangebot mit einer hohen Dichte und die dörfliche Struktur mit zentralen Plätzen und Treffpunkten machen aus der Hangweide ein urbanes Dorf, das städtische Annehmlichkeiten mit dem ländlichen Gemeinschaftsgefühl verbindet.
Mehr erfahrenWir bauen für die Zukunft. Darum stehen innovative Formensprachen und ökologische Bauweise von Anfang an im Vordergrund.
Mehr erfahrenDie richtige Mischung aus Rückzug und Gemeinschaft: die Hangweide verbindet individuelles Wohnen mit Begegnungsstätten und gemeinschaftlich genutzten Räumen. Für eine Zukunft mit Zusammenhalt und in guter Nachbarschaft.
Mehr erfahrenIm Wohnquartier Hangweide kommen Mensch und Natur zusammen. Der wertvolle alte Baumbestand bleibt als Hangwald erhalten und durch Neupflanzungen sogar erweitert. Für ein gesundes Wohnklima und eine neue Heimat für unterschiedlichste Tier- und Pflanzenarten.
Mehr erfahrenEin Quartier der kurzen Wege, perfekt angebunden an den ÖPNV und ausgestattet mit zentralnen Mobility Hubs für die individuelle Mobilität. Die Hangweide bietet intelligente Sharing-Angebote, bündelt die PkWs an zentralen Parkplätzen und erhöhrt die Lebensqualität.
Mehr erfahrenGlasfaseranschlüsse in allen Wohnungen und öffentlichen Bereichen, eine smarte Gebäudeverwaltung und shares Mobility sind nur einige von vielen Themen, mit der die Hangweide zum Quartier der Zukunft wird.
Mehr erfahrenDas große Wohnangebot mit einer hohen Dichte und die dörfliche Struktur mit zentralen Plätzen und Treffpunkten machen aus der Hangweide ein urbanes Dorf, das städtische Annehmlichkeiten mit dem ländlichen Gemeinschaftsgefühl verbindet.
Mehr erfahrenWir bauen für die Zukunft. Darum stehen innovative Formensprachen und ökologische Bauweise von Anfang an im Vordergrund.
Mehr erfahrenDie richtige Mischung aus Rückzug und Gemeinschaft: die Hangweide verbindet individuelles Wohnen mit Begegnungsstätten und gemeinschaftlich genutzten Räumen. Für eine Zukunft mit Zusammenhalt und in guter Nachbarschaft.
Mehr erfahrenIm Wohnquartier Hangweide kommen Mensch und Natur zusammen. Der wertvolle alte Baumbestand bleibt als Hangwald erhalten und durch Neupflanzungen sogar erweitert. Für ein gesundes Wohnklima und eine neue Heimat für unterschiedlichste Tier- und Pflanzenarten.
Mehr erfahrenEin Quartier der kurzen Wege, perfekt angebunden an den ÖPNV und ausgestattet mit zentralnen Mobility Hubs für die individuelle Mobilität. Die Hangweide bietet intelligente Sharing-Angebote, bündelt die PkWs an zentralen Parkplätzen und erhöhrt die Lebensqualität.
Mehr erfahrenGlasfaseranschlüsse in allen Wohnungen und öffentlichen Bereichen, eine smarte Gebäudeverwaltung und shares Mobility sind nur einige von vielen Themen, mit der die Hangweide zum Quartier der Zukunft wird.
Mehr erfahrenDas große Wohnangebot mit einer hohen Dichte und die dörfliche Struktur mit zentralen Plätzen und Treffpunkten machen aus der Hangweide ein urbanes Dorf, das städtische Annehmlichkeiten mit dem ländlichen Gemeinschaftsgefühl verbindet.
Mehr erfahrenWir bauen für die Zukunft. Darum stehen innovative Formensprachen und ökologische Bauweise von Anfang an im Vordergrund.
Mehr erfahrenDie richtige Mischung aus Rückzug und Gemeinschaft: die Hangweide verbindet individuelles Wohnen mit Begegnungsstätten und gemeinschaftlich genutzten Räumen. Für eine Zukunft mit Zusammenhalt und in guter Nachbarschaft.
Mehr erfahrenIm Wohnquartier Hangweide kommen Mensch und Natur zusammen. Der wertvolle alte Baumbestand bleibt als Hangwald erhalten und durch Neupflanzungen sogar erweitert. Für ein gesundes Wohnklima und eine neue Heimat für unterschiedlichste Tier- und Pflanzenarten.
Mehr erfahrenEin Quartier der kurzen Wege, perfekt angebunden an den ÖPNV und ausgestattet mit zentralnen Mobility Hubs für die individuelle Mobilität. Die Hangweide bietet intelligente Sharing-Angebote, bündelt die PkWs an zentralen Parkplätzen und erhöhrt die Lebensqualität.
Mehr erfahrenGlasfaseranschlüsse in allen Wohnungen und öffentlichen Bereichen, eine smarte Gebäudeverwaltung und shares Mobility sind nur einige von vielen Themen, mit der die Hangweide zum Quartier der Zukunft wird.
Mehr erfahrenDas große Wohnangebot mit einer hohen Dichte und die dörfliche Struktur mit zentralen Plätzen und Treffpunkten machen aus der Hangweide ein urbanes Dorf, das städtische Annehmlichkeiten mit dem ländlichen Gemeinschaftsgefühl verbindet.
Mehr erfahrenWir bauen für die Zukunft. Darum stehen innovative Formensprachen und ökologische Bauweise von Anfang an im Vordergrund.
Mehr erfahrenDie richtige Mischung aus Rückzug und Gemeinschaft: die Hangweide verbindet individuelles Wohnen mit Begegnungsstätten und gemeinschaftlich genutzten Räumen. Für eine Zukunft mit Zusammenhalt und in guter Nachbarschaft.
Mehr erfahrenIm Wohnquartier Hangweide kommen Mensch und Natur zusammen. Der wertvolle alte Baumbestand bleibt als Hangwald erhalten und durch Neupflanzungen sogar erweitert. Für ein gesundes Wohnklima und eine neue Heimat für unterschiedlichste Tier- und Pflanzenarten.
Mehr erfahren